
ein Buchclub--ein Lesekreis--ein Debattierclub--ein Augenöffner--eine Freundschaft--eine Diskussionsrunde--ein Literaturtreff--eine Interessengemeinschaft--eine Herzenssache

More coming soon.....
Zur Zeit in unserer 'Leserei'

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
3 x 6.0* 3 x 6.0*
2 x 5.5* 3 x 5.5*
1 x 5.0*
EMPFEHLUNG:
6 x Ja
Christian Signol
Geb. 1947 in Frankreich.
Studierte Literatur- und Rechtswissenschaft und widmet sich anschliessend dem Schreiben. Seine Werke wurden millionenfach verkauft und viele zudem verfilmt
​
Schreibstil:
Ein leichter, feinfühliger Schreibstil der berührt.​
​
Inhalt:
Nur wenige Tage alt und in eine Wolldecke geborgen, wird Marie inmitten einer Schafsherde gefunden. Fortan heisst sie «Marie des Brebis». Marie de Brebis ist ein Findelkind. Als Hirtin ist ihr Leben durchdrungen von den Klängen der Natur, der Geruch der Tiere und
der Kraft der Jahreszeiten.
Ihr Vertrauen auf das Gute in dieser Welt ist uner-schütterlich, sie trotzt Schicksalsschlägen.
Marie ist eine einfache Frau deren ganzes Wesen von Geradlinigkeit bejahendem Glauben, Demut, Dankbarkeit und Zufriedenheit bestimmt wird.
Der Autor lässt uns stauen, wie reich dieses einfache Leben doch war. Ein Leben von gewachsener Weisheit, unerschütterlichem Vertrauen und dem Gespür was hinter so manch alltäglichen Dingen alles steckt.
Marie hat Christian Signol ihre Geschichte erzählt, der daraus eine der bezauberndsten Biografien des 20. Jahrhunderts geformt hat.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
2 x 5.0* 3 x 5.0*
3 x 4.5* 2 x 4.5*
1 x 4.0* 1 x 4.0*
EMPFEHLUNG:
4xJa, 1xJAIN, 1xNEIN
Philipp Gurt
Geb. 1968 im Bündnerland. Nach schwieriger Kindheit, aufgewachsenen in Heimen, schreibt er sich mit vielen Büchern zum mehrfach ausgezeichneten und vielbeachteten Erfolgsautor.
​
Schreibstil:
Der atmosphärische und ausdrucksstarke Schreibstil ist absolut mitreissend.
​
Inhalt:
Seit Tagen wird die achtzehnjährige Tochter einer ranghohen Polizeibeamtin vermisst.
Als die junge Frau in einer Alphütte oberhalb
von Chur zu sich kommt, zwingt ihr Entführer sie, Abschiedsbriefe an ihre Familie zu schreiben.
Für Chefermittlerin Giulia de Medici beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Nichts ist wie es scheint.
Dieser rasante Krimi zeichnet sich durch die vielen Verwickelungen und unerwarteten Wendungen aus.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
1 x 5.5* 1 x 5.5*
2 x 4.5* 5 x 4.5*
3 x 4.0*
EMPFEHLUNG:
1 x Ja, 5 x Jain
Alina Bronsky
Geb. 1978 , in Jekaterinenburg.Lebt in Berlin. Wurde ausgezeichnet 2015 mit dem dt. Buchpreis. 2 ihrer Bestseller Bücher wurden verfilmt. Dieses ist Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen.
​
Schreibstil:
Ein unterhaltsamer, leichtfüssiger Stil.
​
Inhalt:
Erste Begegnung: Eine Vorlesung. Moni hat 3 Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen sich ihren heimlichen Traum des Mathe Studiums zu erfüllen. Oscar, hochbegabt, 16jährig hat einen Adelstitel und ist noch nie in einer U-Bahn gefahren. In ihrer Not helfen sich die 2 Aussenseiter - und begreifen bald, dass sie nur gemeinsam weiter kommen. Ein leichtfüssiger Roman mit durchaus Tiefgang über Freundschaft, Vorurteile und wie sinnvoll es ist, seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
1 x 5.0*
5 x 5.5* 6 x 5.5*
​
EMPFEHLUNG:
6 x JA
Jan-Philipp Sendker
Geb. 1960 in Hamburg, lebt in Potsdam. Ist Journalist, und war Asienexperte für den Stern.
​
Schreibstil:
Einerseits sehr ruhig, dennoch eindringlich.
​
Inhalt:
"Wann beginnt die eigene Geschichte?" "Darauf habe ich keine Antwort...."
Akiko lebt als Single in Tokio. Plötzlich begegnet sie Kento wieder, ihre erste Liebe aus Schulzeiten. Er lebt als Hikikomori, der sich nur nachts auf die Strasse traut. Akiko entdeckt eine Lebenslüge ihrer Mutter, die all ihre eigene Gewissheit und ihren Glauben in Frage stellt. Mit Kentos Hilfe begibt sie sich in ihre eigene Geschichte, was ihr Leben und ihre Sichtweise komplett verändert. Sie traut sich trotz japanisch kultureller Konventionen ihr eigenes Leben zu verändern.
Ein wunderbarer Roman ¨der Einsamkeit, die Suche nach den Wurzeln und das Finden des Glücks in der Stille beschreibt.
Created by MLB